• Kanzlei
  • Rechtsgebiete
  • Team
  • Kontakt
  • Allgemeine Mandatsbedingungen
#
  • Kanzlei
  • Rechtsgebiete
  • Team
  • Kontakt
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Marken garantieren
Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit

Alexander Gomoll - Partner
english
 

Gründungspartner

Bernhard Ruttensperger

 

Bernhard Ruttensperger
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 10
M b.ruttensperger[at]srltg.de

Beruflicher Werdegang
MBB GmbH/Daimler Chrysler AG, München
Geschäftsbereiche: Flugzeugbau, Halbleiterforschung

Patentanwalt bei verschiedenen auf gewerblichen Rechtsschutz
spezialisierten Kanzleien, München

Partner bei Weickmann & Weickmann, München

Ausbildung
Technische Universität München
Studium der allgemeinen Physik
Abschluss: Diplom-Physiker (univ.)

Ausbildung zum Patentanwalt
Stationen:
Kanzlei Weickmann & Weickmann, München,
Deutsches Patent- und Markenamt, Landgericht München,
Bundespatentgericht
Abschluss: Patentassessor / Patentanwalt

Zulassungen
Patentanwalt, Europäischer Patentvertreter

Tätigkeitsschwerpunkte
Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch

Bernhard Ruttensperger
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 10
M b.ruttensperger[at]srltg.de

Gründungspartner

Bernhard Ruttensperger

 

Bernhard Ruttensperger
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 10
M b.ruttensperger[at]srltg.de

Beruflicher Werdegang
MBB GmbH/Daimler Chrysler AG, München
Geschäftsbereiche: Flugzeugbau, Halbleiterforschung

Patentanwalt bei verschiedenen auf gewerblichen Rechtsschutz
spezialisierten Kanzleien, München

Partner bei Weickmann & Weickmann, München

Ausbildung
Technische Universität München
Studium der allgemeinen Physik
Abschluss: Diplom-Physiker (univ.)

Ausbildung zum Patentanwalt
Stationen:
Kanzlei Weickmann & Weickmann, München,
Deutsches Patent- und Markenamt, Landgericht München,
Bundespatentgericht
Abschluss: Patentassessor / Patentanwalt

Zulassungen
Patentanwalt, Europäischer Patentvertreter

Tätigkeitsschwerpunkte
Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
 

Gründungspartner

Dr. Jürgen Lachnit

 
Anwalt Jürgen Lachnit

Dr. Jürgen Lachnit
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 20
M j.lachnit[at]srltg.de

Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2022
Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2021 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2020 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2019
Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2018 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2017 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2016
Beruflicher Werdegang
Patentanwalt bei verschiedenen auf gewerblichen Rechtsschutz
spezialisierten Kanzleien, München

Partner bei Weickmann & Weickmann, München

Ausbildung
Ludwig-Maximilians-Universität München
Studium der Forstwissenschaften und Statistik
Abschluss: Diplom-Forstwirt (univ.)

Ausbildung zum Patentanwalt
Stationen:
Kanzlei Weickmann & Weickmann, München,
Deutsches Patent- und Markenamt, Landgericht München,
Bundespatentgericht
Abschluss: Patentassessor / Patentanwalt

Promotion
Ludwig-Maximilians-Universität München
Promotionsthema im Bereich Modellsimulation

Lehrtätigkeit
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und
Entrepreneurship

Zulassungen
Patentanwalt

Tätigkeitsschwerpunkte
Markenrecht, Designrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch
Anwalt Jürgen Lachnit

Dr. Jürgen Lachnit
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 20
M j.lachnit[at]srltg.de

Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2022
Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2021 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2020 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2019
Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2018 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2017 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2016

Gründungspartner

Dr. Jürgen Lachnit

 
Anwalt Jürgen Lachnit

Dr. Jürgen Lachnit
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 20
M j.lachnit[at]srltg.de

Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2022
Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2021 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2020 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2019
Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2018 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2017 Handelsblatt Best Lawyers Jürgen Lachnit 2016
Beruflicher Werdegang
Patentanwalt bei verschiedenen auf gewerblichen Rechtsschutz
spezialisierten Kanzleien, München

Partner bei Weickmann & Weickmann, München

Ausbildung
Ludwig-Maximilians-Universität München
Studium der Forstwissenschaften und Statistik
Abschluss: Diplom-Forstwirt (univ.)

Ausbildung zum Patentanwalt
Stationen:
Kanzlei Weickmann & Weickmann, München,
Deutsches Patent- und Markenamt, Landgericht München,
Bundespatentgericht
Abschluss: Patentassessor / Patentanwalt

Promotion
Ludwig-Maximilians-Universität München
Promotionsthema im Bereich Modellsimulation

Lehrtätigkeit
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und
Entrepreneurship

Zulassungen
Patentanwalt

Tätigkeitsschwerpunkte
Markenrecht, Designrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch
 

Gründungspartner

Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin

 

Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 30
M h.trossin[at]srltg.de

Beruflicher Werdegang
Patentanwalt bei verschiedenen auf gewerblichen Rechtsschutz
spezialisierten Kanzleien, München

Partner bei Weickmann & Weickmann, München

Ausbildung
Technische Universität München
Studium des allgemeinen Maschinenbaus
Abschluss: Diplom-Ingenieur (univ.)

Ausbildung zum Patentanwalt
Stationen:
Kanzlei Weickmann & Weickmann, München,
Deutsches Patent- und Markenamt, Landgericht München,
Bundespatentgericht
Abschluss: Patentassessor / Patentanwalt

Promotion
Technische Universität München
Promotionsthema im Bereich Werkzeugmaschinen und
Betriebswissenschaften

Zulassungen
Patentanwalt, Europäischer Patentvertreter

Tätigkeitsschwerpunkte
Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch

Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 30
M h.trossin[at]srltg.de

Gründungspartner

Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin

 

Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 30
M h.trossin[at]srltg.de

Beruflicher Werdegang
Patentanwalt bei verschiedenen auf gewerblichen Rechtsschutz
spezialisierten Kanzleien, München

Partner bei Weickmann & Weickmann, München

Ausbildung
Technische Universität München
Studium des allgemeinen Maschinenbaus
Abschluss: Diplom-Ingenieur (univ.)

Ausbildung zum Patentanwalt
Stationen:
Kanzlei Weickmann & Weickmann, München,
Deutsches Patent- und Markenamt, Landgericht München,
Bundespatentgericht
Abschluss: Patentassessor / Patentanwalt

Promotion
Technische Universität München
Promotionsthema im Bereich Werkzeugmaschinen und
Betriebswissenschaften

Zulassungen
Patentanwalt, Europäischer Patentvertreter

Tätigkeitsschwerpunkte
Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
 

Gründungspartner

Alexander Gomoll

 

Alexander Gomoll
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 40
M a.gomoll[at]srltg.de

Beruflicher Werdegang
Consultant bei Droege Group, Deutschland, Italien, Frankreich
Top Management Projekte im Bereich Restrukturierung, Reorganisation

Rechtsanwalt bei Weickmann & Weickmann, München

Ausbildung
Karlsuniversität Prag, Tschechische Republik
Studium der Bohemistik

Ludwig-Maximilians-Universität München
Studium der Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt: Marketing, Strategische Unternehmensführung
Abschluss: Diplom-Kaufmann (univ.)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Studium der Rechtswissenschaften
Schwerpunkt: Gewerblicher Rechtsschutz
Abschluss: Diplom-Jurist (univ.) / 1. juristisches Staatsexamen

Juristisches Referendariat: OLG Schleswig
Stationen:
München (Kanzlei Weickmann & Weickmann),
Boston, MA, USA (Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland),
San Francisco, CA, USA (Kanzlei Hanson Bridgett LLP)
Abschluss: Assessor jur. / 2. juristisches Staatsexamen

Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf
Abschluss: LL.M (Gewerblicher Rechtsschutz) / Oktober 2016

Studienaufenthalte:
Wayne State University MI, USA
Stanford University, CA, USA

Veröffentlichungen
Mc Lawyer – Entwicklung eines Brand-Management Konzepts für
Rechtsanwälte

Zulassungen
Rechtsanwalt (OLG Bezirk München)

Tätigkeitsschwerpunkte
Markenrecht, Designrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch, Tschechisch, Italienisch

Alexander Gomoll
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 40
M a.gomoll[at]srltg.de

Gründungspartner

Alexander Gomoll

 

Alexander Gomoll
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 40
M a.gomoll[at]srltg.de

Beruflicher Werdegang
Consultant bei Droege Group, Deutschland, Italien, Frankreich
Top Management Projekte im Bereich Restrukturierung, Reorganisation

Rechtsanwalt bei Weickmann & Weickmann, München

Ausbildung
Karlsuniversität Prag, Tschechische Republik
Studium der Bohemistik

Ludwig-Maximilians-Universität München
Studium der Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt: Marketing, Strategische Unternehmensführung
Abschluss: Diplom-Kaufmann (univ.)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Studium der Rechtswissenschaften
Schwerpunkt: Gewerblicher Rechtsschutz
Abschluss: Diplom-Jurist (univ.) / 1. juristisches Staatsexamen

Juristisches Referendariat: OLG Schleswig
Stationen:
München (Kanzlei Weickmann & Weickmann),
Boston, MA, USA (Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland),
San Francisco, CA, USA (Kanzlei Hanson Bridgett LLP)
Abschluss: Assessor jur. / 2. juristisches Staatsexamen

Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf
Abschluss: LL.M (Gewerblicher Rechtsschutz) / Oktober 2015

Studienaufenthalte:
Wayne State University MI, USA
Stanford University, CA, USA

Veröffentlichungen
Mc Lawyer – Entwicklung eines Brand-Management Konzepts für
Rechtsanwälte

Zulassungen
Rechtsanwalt (OLG Bezirk München)

Tätigkeitsschwerpunkte
Markenrecht, Designrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch, Tschechisch, Italienisch
 

Rechtsanwalt

Dominik Schneiders

 

Dominik Schneiders
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 82
M d.schneiders[at]srltg.de

Beruflicher Werdegang
Rechtsanwalt bei Dr. Volker Vossius, München

Rechtsanwalt bei Weickmann & Weickmann, München

Ausbildung
Siemens AG, München
Ausbildung zum Kommunikationselektroniker

Universität Augsburg
Studium der Rechtswissenschaften
Schwerpunkt: Gewerblicher Rechtsschutz
Abschluss: Diplom-Jurist (univ.) / 1. juristisches Staatsexamen

Juristisches Referendariat: OLG München
Stationen:
München (Kanzlei Kroher - Strobel),
Chicago, IL, USA (Kanzlei Greer Burns & Crain)
Abschluss: Assessor jur. / 2. juristisches Staatsexamen

Zulassungen
Rechtsanwalt (OLG Bezirk München)

Tätigkeitsschwerpunkte
Markenrecht, Designrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch

Dominik Schneiders
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 82
M d.schneiders[at]srltg.de

Rechtsanwalt

Dominik Schneiders

 

Dominik Schneiders
T +49 (0) – 89 18 94 669 – 82
M d.schneiders[at]srltg.de

Beruflicher Werdegang
Rechtsanwalt bei Dr. Volker Vossius, München

Rechtsanwalt bei Weickmann & Weickmann, München

Ausbildung
Siemens AG, München
Ausbildung zum Kommunikationselektroniker

Universität Augsburg
Studium der Rechtswissenschaften
Schwerpunkt: Gewerblicher Rechtsschutz
Abschluss: Diplom-Jurist (univ.) / 1. juristisches Staatsexamen

Juristisches Referendariat: OLG München
Stationen:
München (Kanzlei Kroher - Strobel),
Chicago, IL, USA (Kanzlei Greer Burns & Crain)
Abschluss: Assessor jur. / 2. juristisches Staatsexamen

Zulassungen
Rechtsanwalt (OLG Bezirk München)

Tätigkeitsschwerpunkte
Markenrecht, Designrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch
B. RUTTENSPERGER
DR. J. LACHNIT
DR.-ING. H. TROSSIN
A. GOMOLL
D. SCHNEIDERS

Nach oben
X
NAME UND SITZ DER KANZLEI Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll
Patent- und Rechtsanwälte
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Arnulfstr. 58
80335 München

Telefon: +49 (0) – 89 189 4669 0
www.srltg.de
info[at]srltg.de
RECHTSFORM Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Registergericht: Amtsgericht München, Partnerschaftsregister PR 1334
PARTNER Bernhard Ruttensperger, Dr. Jürgen Lachnit, Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin, Alexander Gomoll – alle einzelvertretungsberechtigt.

Weitere Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz
1. GESETZLICHE
BERUFSBEZEICHNUNG
a) Rechtsanwälte (Bundesrepublik Deutschland):
  • Alexander Gomoll, Dipl.-Kfm. (univ.)
  • Dominik Schneiders
b) Patentanwälte (Bundesrepublik Deutschland):
  • Bernhard Ruttensperger
  • Dr. Jürgen Lachnit
  • Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin
c) European Patent Attorneys
  • Bernhard Ruttensperger
  • Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin
2. ZUSTÄNDIGE KAMMERN a) Für die Rechtsanwälte:
  • Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München,
  • Tal 33, 80331 München, Tel.: +49 (0)89-53 29 44-0; Fax: +49 (0)89-53 29 44-28

b) Für die deutschen Patentanwälte:
  • Patentanwaltskammer,
  • Tal 29, 80331 München, Tel.: +49 (0)89 - 242 278 0 ; Fax: +49 (0)89 - 242 278 24

c) Für die European Patent Attorneys:
  • EPI (Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter),
  • Tal 29, 80331 München, Tel.: +49 (0)89 - 201 708 0; Fax: +49 (0)89 - 202 154 8
3. MASSGEBLICHE
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
a) Für die Rechtsanwälte:
  • Berufsordnung (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Grundlagen der deutschen Anwaltsgebühren
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
b) Für die deutschen Patentanwälte:
  • Patentanwaltsordnung (PAO)
  • Berufsordnung der Patentanwälte (BOPA)
  • FICPI Standesregeln
c) Für die European Patent Attorneys:
  • Richtlinien des Instituts der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter für die Berufsausübung
  • Vorschriften in Disziplinarangelegenheiten von zugelassenen Vertretern
4. USt-IdNr. DE296026844
5. BERUFSHAFTPFLICHT-
VERSICHERUNG
Die Berufshaftpflicht besteht bei der Allianz Versicherungs-AG in 10900 Berlin.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes ist unbeschränkt und genügt so den Mindestanforderungen
der §§ 51, 51a Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und §§ 45, 45a Patentanwaltsordnung (PAO).
NAME UND SITZ DER KANZLEI
Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll
Patent- und Rechtsanwälte
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Arnulfstr. 58
80335 München

Telefon: +49 (0) – 89 189 4669 0
www.srltg.de
info[at]srltg.de
RECHTSFORM
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Registergericht: Amtsgericht München, Partnerschaftsregister PR 1334
PARTNER
Bernhard Ruttensperger, Dr. Jürgen Lachnit, Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin, Alexander Gomoll – alle einzelvertretungsberechtigt.

Weitere Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz
1. GESETZLICHE
BERUFSBEZEICHNUNG
a) Rechtsanwälte (Bundesrepublik Deutschland):
  • Alexander Gomoll, Dipl.-Kfm. (univ.)
  • Dominik Schneiders
  • Jennifer-Ann Höveler, LL.M.
b) Patentanwälte (Bundesrepublik Deutschland):
  • Bernhard Ruttensperger
  • Dr. Jürgen Lachnit
  • Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin
c) European Patent Attorneys
  • Bernhard Ruttensperger
  • Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin
2. ZUSTÄNDIGE KAMMERN
a) Für die Rechtsanwälte:
  • Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München,
  • Tal 33, 80331 München, Tel.: +49 (0)89-53 29 44-0; Fax: +49 (0)89-53 29 44-28

b) Für die deutschen Patentanwälte:
  • Patentanwaltskammer,
  • Tal 29, 80331 München, Tel.: +49 (0)89 - 242 278 0 ; Fax: +49 (0)89 - 242 278 24

c) Für die European Patent Attorneys:
  • EPI (Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter),
  • Tal 29, 80331 München, Tel.: +49 (0)89 - 201 708 0; Fax: +49 (0)89 - 202 154 8
3. MASSGEBLICHE
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
a) Für die Rechtsanwälte:
  • Berufsordnung (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Grundlagen der deutschen Anwaltsgebühren
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
b) Für die deutschen Patentanwälte:
  • Patentanwaltsordnung (PAO)
  • Berufsordnung der Patentanwälte (BOPA)
  • FICPI Standesregeln
c) Für die European Patent Attorneys:
  • Richtlinien des Instituts der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter für die Berufsausübung
  • Vorschriften in Disziplinarangelegenheiten von zugelassenen Vertretern
4. USt-IdNr.
DE296026844
5. BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Die Berufshaftpflicht besteht bei der Allianz Versicherungs-AG in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes ist unbeschränkt und genügt so den Mindestanforderungen der §§ 51, 51a Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und §§ 45, 45a Patentanwaltsordnung (PAO).
X
NAME UND SITZ DER KANZLEI Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll
Patent- und Rechtsanwälte
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Arnulfstr. 58
80335 München

Telefon: +49 (0) – 89 189 4669 0
www.srltg.de
info[at]srltg.de
RECHTSFORM Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Registergericht: Amtsgericht München, Partnerschaftsregister PR 1334
PARTNER Bernhard Ruttensperger, Dr. Jürgen Lachnit, Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin, Alexander Gomoll – alle einzelvertretungsberechtigt.

Weitere Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz
1. GESETZLICHE
BERUFSBEZEICHNUNG
a) Rechtsanwälte (Bundesrepublik Deutschland):
  • Alexander Gomoll, Dipl.-Kfm. (univ.)
  • Dominik Schneiders
  • Jennifer-Ann Höveler, LL.M.
b) Patentanwälte (Bundesrepublik Deutschland):
  • Bernhard Ruttensperger
  • Dr. Jürgen Lachnit
  • Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin
c) European Patent Attorneys
  • Bernhard Ruttensperger
  • Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin
2. ZUSTÄNDIGE KAMMERN a) Für die Rechtsanwälte:
  • Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München,
  • Tal 33, 80331 München, Tel.: +49 (0)89-53 29 44-0; Fax: +49 (0)89-53 29 44-28

b) Für die deutschen Patentanwälte:
  • Patentanwaltskammer,
  • Tal 29, 80331 München, Tel.: +49 (0)89 - 242 278 0 ; Fax: +49 (0)89 - 242 278 24

c) Für die European Patent Attorneys:
  • EPI (Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter),
  • Tal 29, 80331 München, Tel.: +49 (0)89 - 201 708 0; Fax: +49 (0)89 - 202 154 8
3. MASSGEBLICHE
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
a) Für die Rechtsanwälte:
  • Berufsordnung (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Grundlagen der deutschen Anwaltsgebühren
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
b) Für die deutschen Patentanwälte:
  • Patentanwaltsordnung (PAO)
  • Berufsordnung der Patentanwälte (BOPA)
  • FICPI Standesregeln
c) Für die European Patent Attorneys:
  • Richtlinien des Instituts der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter für die Berufsausübung
  • Vorschriften in Disziplinarangelegenheiten von zugelassenen Vertretern
4. USt-IdNr. DE296026844
5. BERUFSHAFTPFLICHT-
VERSICHERUNG
Die Berufshaftpflicht besteht bei der Allianz Versicherungs-AG in 10900 Berlin.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes ist unbeschränkt und genügt so den Mindestanforderungen
der §§ 51, 51a Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und §§ 45, 45a Patentanwaltsordnung (PAO).
NAME UND SITZ DER KANZLEI
Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll
Patent- und Rechtsanwälte
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Arnulfstr. 58
80335 München

Telefon: +49 (0) – 89 189 4669 0
www.srltg.de
info[at]srltg.de
RECHTSFORM
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Registergericht: Amtsgericht München, Partnerschaftsregister PR 1334
PARTNER
Bernhard Ruttensperger, Dr. Jürgen Lachnit, Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin, Alexander Gomoll – alle einzelvertretungsberechtigt.

Weitere Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz
1. GESETZLICHE
BERUFSBEZEICHNUNG
a) Rechtsanwälte (Bundesrepublik Deutschland):
  • Alexander Gomoll, Dipl.-Kfm. (univ.)
  • Dominik Schneiders
  • Jennifer-Ann Höveler, LL.M.
b) Patentanwälte (Bundesrepublik Deutschland):
  • Bernhard Ruttensperger
  • Dr. Jürgen Lachnit
  • Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin
c) European Patent Attorneys
  • Bernhard Ruttensperger
  • Dr.-Ing. Hans-Jürgen Trossin
2. ZUSTÄNDIGE KAMMERN
a) Für die Rechtsanwälte:
  • Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München,
  • Tal 33, 80331 München, Tel.: +49 (0)89-53 29 44-0; Fax: +49 (0)89-53 29 44-28

b) Für die deutschen Patentanwälte:
  • Patentanwaltskammer,
  • Tal 29, 80331 München, Tel.: +49 (0)89 - 242 278 0 ; Fax: +49 (0)89 - 242 278 24

c) Für die European Patent Attorneys:
  • EPI (Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter),
  • Tal 29, 80331 München, Tel.: +49 (0)89 - 201 708 0; Fax: +49 (0)89 - 202 154 8
3. MASSGEBLICHE
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
a) Für die Rechtsanwälte:
  • Berufsordnung (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Grundlagen der deutschen Anwaltsgebühren
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
b) Für die deutschen Patentanwälte:
  • Patentanwaltsordnung (PAO)
  • Berufsordnung der Patentanwälte (BOPA)
  • FICPI Standesregeln
c) Für die European Patent Attorneys:
  • Richtlinien des Instituts der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter für die Berufsausübung
  • Vorschriften in Disziplinarangelegenheiten von zugelassenen Vertretern
4. USt-IdNr.
DE296026844
5. BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Die Berufshaftpflicht besteht bei der Allianz Versicherungs-AG in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes ist unbeschränkt und genügt so den Mindestanforderungen der §§ 51, 51a Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und §§ 45, 45a Patentanwaltsordnung (PAO).
X
1. ALLGEMEINE HINWEISE / VERANTWORTLICHE Wir freuen uns, dass Sie unseren Kanzleiauftritt im Internet besuchen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB, Arnulfstr. 58, 80335 München, Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0, E-Mail info[at]srltg.de (im Folgenden: Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll).

Sie erreichen unseren externen Datenschutzbeauftragten Dr. Volker Wodianka per E-Mail unter volker.wodianka@privacy-legal.de oder postalisch unter Wodianka privacy legal GmbH, Baron-Voght-Str. 73b, 22609 Hamburg.

Datenschutz und Datensicherheit sind uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns daher, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Wir möchten Sie an dieser Stelle informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir in Bezug auf Ihren Besuch unseres Kanzleiauftritts im Internet auf dieser Webseite erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden. Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer kanzleiinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.
2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN? Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, persönliche oder sachliche Verhältnisse über Sie zu erfahren. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.
3. WELCHE DATEN WERDEN VON UNS ERHOBEN UND VERARBEITET? a) In Verbindung mit dem Abruf der von Ihnen gewünschten Informationen werden auf unseren Servern Daten zur Erbringung des Service oder für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Dazu gehören
  • Art des Browsers
  • Art des Betriebssystems
  • Standort des Rechners
  • IP-Adresse
  • Uhrzeit und Datum des Besuchs

Solange sie nicht in anonymisierter Form ausgewertet werden, werden diese umgehend nach Ende der Session wieder gelöscht.

b) Bestimmte Serviceleistungen des Kanzleiauftritts können die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

An uns übermittelte Informationen (siehe nachfolgende Auflistung) sind regelmäßig Ihre Kontaktdaten, die zur Mandatsanlage und Betreuung benötigt werden.
  • Name
  • Vorname
  • Unternehmen
  • Anschrift
  • E-Mail
  • Telefon
4. AUSKUNFT UND WIDERRUF DER EINWILLIGUNG Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll speichert Ihre Daten nur solange, wie dies nach dem Gesetz zulässig ist. Auf Ihre Anfrage hin teilen wir Ihnen jederzeit gerne mit, ob und welche Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Sollten Sie die Löschung oder Berichtigung der gespeicherten Daten wünschen, erfolgt diese Löschung oder Berichtigung auf Ihre Anforderung hin ebenfalls unverzüglich. Ist eine Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich, tritt an Ihre Stelle eine Sperrung der jeweiligen Daten.
Sie können zudem jederzeit Ihre ggf. erteilte Einwilligung in die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll widerrufen. Für einen Widerruf genügt ein formloses Schreiben oder eine E-Mail an:

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB
Arnulfstr. 58
80335 München
Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0
Fax +49 (0)89 18 94 669 – 99
info[at]srltg.de

Im Falle eines Widerrufes der Einwilligung werden wir sämtliche personenbezogenen Daten löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen bei Löschung Ihrer Daten die auf unserem Kanzleiauftritt angebotenen Service unter Umständen ganz oder zum Teil nicht mehr anbieten können. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5. SICHERUNGSMAßNAHMEN ZUM SCHUTZ DER BEI UNS GESPEICHERTEN DATEN Sofern wir personenbezogene Daten erheben, speichern wir diese auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung befasst sind. Um einen Verlust oder Missbrauch der Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von uns liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten - auch wenn dies per E-Mail erfolgt - von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
6. VERWENDUNG VON "COOKIES" Wir setzen "Cookies" (kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen) ein. Diese dienen insbesondere dazu, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln sowie den Besuch unserer Website für Sie einfacher und komfortabler zu gestalten. Eine Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden.

Weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihren Browser einstellen müssen, wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, finden Sie hier.
7. WEITERGABE AN DRITTE Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir in bestimmten Fällen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Dies ist z. B. der Fall, wenn der Verdacht einer Straftat oder des Missbrauchs unserer Website gegeben ist. Wir sind dann verpflichtet, Ihre Daten an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Sofern Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll sich für die Erfüllung der Ihnen gegenüber bestehenden Vertragspflichten dritter Unternehmen bei der Datenverarbeitung bedient (sog. Auftragsverarbeitung), sind diese vertraglich verpflichtet, unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und entsprechend unseren Weisungen sorgfältig mit Ihren Daten umzugehen und sie weder zu eigenen Zwecken zu verwenden noch sie an Dritte weiterzugeben.
8. HYPERLINKS Auf unserer Website befinden sich sog. Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter. In diesen Fällen werden sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte auf deren Websites direkt.
9. GOOGLE MAPS Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Zi. 3 a) dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:
http://www.google.com/intl/de/policy/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
10. KONTAKT Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an:

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB
Arnulfstr. 58
80335 München
Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0
Fax +49 (0)89 18 94 669 – 99
info[at]srltg.de
1. ALLGEMEINE HINWEISE / VERANTWORTLICHE
Wir freuen uns, dass Sie unseren Kanzleiauftritt im Internet besuchen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB, Arnulfstr. 58, 80335 München, Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0, E-Mail info[at]srltg.de (im Folgenden: Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll).

Sie erreichen unseren externen Datenschutzbeauftragten Dr. Volker Wodianka per E-Mail unter volker.wodianka@privacy-legal.de oder postalisch unter Wodianka privacy legal GmbH, Baron-Voght-Str. 73b, 22609 Hamburg.

Datenschutz und Datensicherheit sind uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns daher, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Wir möchten Sie an dieser Stelle informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir in Bezug auf Ihren Besuch unseres Kanzleiauftritts im Internet auf dieser Webseite erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden. Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer kanzleiinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.
2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, persönliche oder sachliche Verhältnisse über Sie zu erfahren. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.
3. WELCHE DATEN WERDEN VON UNS ERHOBEN UND VERARBEITET?
a) In Verbindung mit dem Abruf der von Ihnen gewünschten Informationen werden auf unseren Servern Daten zur Erbringung des Service oder für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Dazu gehören
  • Art des Browsers
  • Art des Betriebssystems
  • Standort des Rechners
  • IP-Adresse
  • Uhrzeit und Datum des Besuchs

Solange sie nicht in anonymisierter Form ausgewertet werden, werden diese umgehend nach Ende der Session wieder gelöscht.

b) Bestimmte Serviceleistungen des Kanzleiauftritts können die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

An uns übermittelte Informationen (siehe nachfolgende Auflistung) sind regelmäßig Ihre Kontaktdaten, die zur Mandatsanlage und Betreuung benötigt werden.
  • Name
  • Vorname
  • Unternehmen
  • Anschrift
  • E-Mail
  • Telefon
4. AUSKUNFT UND WIDERRUF DER EINWILLIGUNG
Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll speichert Ihre Daten nur solange, wie dies nach dem Gesetz zulässig ist. Auf Ihre Anfrage hin teilen wir Ihnen jederzeit gerne mit, ob und welche Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Sollten Sie die Löschung oder Berichtigung der gespeicherten Daten wünschen, erfolgt diese Löschung oder Berichtigung auf Ihre Anforderung hin ebenfalls unverzüglich. Ist eine Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich, tritt an Ihre Stelle eine Sperrung der jeweiligen Daten.
Sie können zudem jederzeit Ihre ggf. erteilte Einwilligung in die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll widerrufen. Für einen Widerruf genügt ein formloses Schreiben oder eine E-Mail an:

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB
Arnulfstr. 58
80335 München
Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0
Fax +49 (0)89 18 94 669 – 99
info[at]srltg.de

Im Falle eines Widerrufes der Einwilligung werden wir sämtliche personenbezogenen Daten löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen bei Löschung Ihrer Daten die auf unserem Kanzleiauftritt angebotenen Service unter Umständen ganz oder zum Teil nicht mehr anbieten können. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5. SICHERUNGSMAßNAHMEN ZUM SCHUTZ DER BEI UNS GESPEICHERTEN DATEN
Sofern wir personenbezogene Daten erheben, speichern wir diese auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung befasst sind. Um einen Verlust oder Missbrauch der Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von uns liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten - auch wenn dies per E-Mail erfolgt - von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
6. VERWENDUNG VON "COOKIES"
Wir setzen "Cookies" (kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen) ein. Diese dienen insbesondere dazu, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln sowie den Besuch unserer Website für Sie einfacher und komfortabler zu gestalten. Eine Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden.

Weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihren Browser einstellen müssen, wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, finden Sie hier.
7. WEITERGABE AN DRITTE
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir in bestimmten Fällen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Dies ist z. B. der Fall, wenn der Verdacht einer Straftat oder des Missbrauchs unserer Website gegeben ist. Wir sind dann verpflichtet, Ihre Daten an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Sofern Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll sich für die Erfüllung der Ihnen gegenüber bestehenden Vertragspflichten dritter Unternehmen bei der Datenverarbeitung bedient (sog. Auftragsverarbeitung), sind diese vertraglich verpflichtet, unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und entsprechend unseren Weisungen sorgfältig mit Ihren Daten umzugehen und sie weder zu eigenen Zwecken zu verwenden noch sie an Dritte weiterzugeben.
8. HYPERLINKS
Auf unserer Website befinden sich sog. Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter. In diesen Fällen werden sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte auf deren Websites direkt.
9. GOOGLE MAPS
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Zi. 3 a) dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:
http://www.google.com/intl/de/policy/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
10. KONTAKT
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an:

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB
Arnulfstr. 58
80335 München
Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0
Fax +49 (0)89 18 94 669 – 99
info[at]srltg.de
X
1. ALLGEMEINE HINWEISE / VERANTWORTLICHE Wir freuen uns, dass Sie unseren Kanzleiauftritt im Internet besuchen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB, Arnulfstr. 58, 80335 München, Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0, E-Mail info[at]srltg.de (im Folgenden: Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll).

Sie erreichen unseren externen Datenschutzbeauftragten Dr. Volker Wodianka per E-Mail unter volker.wodianka@privacy-legal.de oder postalisch unter Wodianka privacy legal GmbH, Baron-Voght-Str. 73b, 22609 Hamburg.

Datenschutz und Datensicherheit sind uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns daher, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Wir möchten Sie an dieser Stelle informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir in Bezug auf Ihren Besuch unseres Kanzleiauftritts im Internet auf dieser Webseite erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden. Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer kanzleiinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.
2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN? Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, persönliche oder sachliche Verhältnisse über Sie zu erfahren. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.
3. WELCHE DATEN WERDEN VON UNS ERHOBEN UND VERARBEITET? a) In Verbindung mit dem Abruf der von Ihnen gewünschten Informationen werden auf unseren Servern Daten zur Erbringung des Service oder für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Dazu gehören
  • Art des Browsers
  • Art des Betriebssystems
  • Standort des Rechners
  • IP-Adresse
  • Uhrzeit und Datum des Besuchs

Solange sie nicht in anonymisierter Form ausgewertet werden, werden diese umgehend nach Ende der Session wieder gelöscht.

b) Bestimmte Serviceleistungen des Kanzleiauftritts können die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

An uns übermittelte Informationen (siehe nachfolgende Auflistung) sind regelmäßig Ihre Kontaktdaten, die zur Mandatsanlage und Betreuung benötigt werden.
  • Name
  • Vorname
  • Unternehmen
  • Anschrift
  • E-Mail
  • Telefon
4. AUSKUNFT UND WIDERRUF DER EINWILLIGUNG Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll speichert Ihre Daten nur solange, wie dies nach dem Gesetz zulässig ist. Auf Ihre Anfrage hin teilen wir Ihnen jederzeit gerne mit, ob und welche Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Sollten Sie die Löschung oder Berichtigung der gespeicherten Daten wünschen, erfolgt diese Löschung oder Berichtigung auf Ihre Anforderung hin ebenfalls unverzüglich. Ist eine Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich, tritt an Ihre Stelle eine Sperrung der jeweiligen Daten.
Sie können zudem jederzeit Ihre ggf. erteilte Einwilligung in die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll widerrufen. Für einen Widerruf genügt ein formloses Schreiben oder eine E-Mail an:

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB
Arnulfstr. 58
80335 München
Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0
Fax +49 (0)89 18 94 669 – 99
info[at]srltg.de

Im Falle eines Widerrufes der Einwilligung werden wir sämtliche personenbezogenen Daten löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen bei Löschung Ihrer Daten die auf unserem Kanzleiauftritt angebotenen Service unter Umständen ganz oder zum Teil nicht mehr anbieten können. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5. SICHERUNGSMAßNAHMEN ZUM SCHUTZ DER BEI UNS GESPEICHERTEN DATEN Sofern wir personenbezogene Daten erheben, speichern wir diese auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung befasst sind. Um einen Verlust oder Missbrauch der Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von uns liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten - auch wenn dies per E-Mail erfolgt - von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
6. VERWENDUNG VON "COOKIES" Wir setzen "Cookies" (kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen) ein. Diese dienen insbesondere dazu, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln sowie den Besuch unserer Website für Sie einfacher und komfortabler zu gestalten. Eine Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden.

Weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihren Browser einstellen müssen, wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, finden Sie hier.
7. WEITERGABE AN DRITTE Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir in bestimmten Fällen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Dies ist z. B. der Fall, wenn der Verdacht einer Straftat oder des Missbrauchs unserer Website gegeben ist. Wir sind dann verpflichtet, Ihre Daten an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Sofern Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll sich für die Erfüllung der Ihnen gegenüber bestehenden Vertragspflichten dritter Unternehmen bei der Datenverarbeitung bedient (sog. Auftragsverarbeitung), sind diese vertraglich verpflichtet, unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und entsprechend unseren Weisungen sorgfältig mit Ihren Daten umzugehen und sie weder zu eigenen Zwecken zu verwenden noch sie an Dritte weiterzugeben.
8. HYPERLINKS Auf unserer Website befinden sich sog. Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter. In diesen Fällen werden sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte auf deren Websites direkt.
9. GOOGLE MAPS Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Zi. 3 a) dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:
http://www.google.com/intl/de/policy/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
10. KONTAKT Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an:

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB
Arnulfstr. 58
80335 München
Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0
Fax +49 (0)89 18 94 669 – 99
info[at]srltg.de
1. ALLGEMEINE HINWEISE / VERANTWORTLICHE
Wir freuen uns, dass Sie unseren Kanzleiauftritt im Internet besuchen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB, Arnulfstr. 58, 80335 München, Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0, E-Mail info[at]srltg.de (im Folgenden: Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll).

Sie erreichen unseren externen Datenschutzbeauftragten Dr. Volker Wodianka per E-Mail unter volker.wodianka@privacy-legal.de oder postalisch unter Wodianka privacy legal GmbH, Baron-Voght-Str. 73b, 22609 Hamburg.

Datenschutz und Datensicherheit sind uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns daher, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Wir möchten Sie an dieser Stelle informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir in Bezug auf Ihren Besuch unseres Kanzleiauftritts im Internet auf dieser Webseite erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden. Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer kanzleiinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.
2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, persönliche oder sachliche Verhältnisse über Sie zu erfahren. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.
3. WELCHE DATEN WERDEN VON UNS ERHOBEN UND VERARBEITET?
a) In Verbindung mit dem Abruf der von Ihnen gewünschten Informationen werden auf unseren Servern Daten zur Erbringung des Service oder für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Dazu gehören
  • Art des Browsers
  • Art des Betriebssystems
  • Standort des Rechners
  • IP-Adresse
  • Uhrzeit und Datum des Besuchs

Solange sie nicht in anonymisierter Form ausgewertet werden, werden diese umgehend nach Ende der Session wieder gelöscht.

b) Bestimmte Serviceleistungen des Kanzleiauftritts können die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

b) Bestimmte Serviceleistungen des Kanzleiauftritts können die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.
  • Name
  • Vorname
  • Unternehmen
  • Anschrift
  • E-Mail
  • Telefon
4. AUSKUNFT UND WIDERRUF DER EINWILLIGUNG
Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll speichert Ihre Daten nur solange, wie dies nach dem Gesetz zulässig ist. Auf Ihre Anfrage hin teilen wir Ihnen jederzeit gerne mit, ob und welche Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Sollten Sie die Löschung oder Berichtigung der gespeicherten Daten wünschen, erfolgt diese Löschung oder Berichtigung auf Ihre Anforderung hin ebenfalls unverzüglich. Ist eine Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich, tritt an Ihre Stelle eine Sperrung der jeweiligen Daten.
Sie können zudem jederzeit Ihre ggf. erteilte Einwilligung in die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll widerrufen. Für einen Widerruf genügt ein formloses Schreiben oder eine E-Mail an:

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB
Arnulfstr. 58
80335 München
Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0
Fax +49 (0)89 18 94 669 – 99
info[at]srltg.de

Im Falle eines Widerrufes der Einwilligung werden wir sämtliche personenbezogenen Daten löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen bei Löschung Ihrer Daten die auf unserem Kanzleiauftritt angebotenen Service unter Umständen ganz oder zum Teil nicht mehr anbieten können. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5. SICHERUNGSMAßNAHMEN ZUM SCHUTZ DER BEI UNS GESPEICHERTEN DATEN
Sofern wir personenbezogene Daten erheben, speichern wir diese auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung befasst sind. Um einen Verlust o der Missbrauch der Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von uns liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten - auch wenn dies per E-Mail erfolgt - von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
6. VERWENDUNG VON "COOKIES"
Wir setzen "Cookies" (kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen) ein. Diese dienen insbesondere dazu, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln sowie den Besuch unserer Website für Sie einfacher und komfortabler zu gestalten. Eine Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden.

Weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihren Browser einstellen müssen, wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, finden Sie hier.
7. WEITERGABE AN DRITTE
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir in bestimmten Fällen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Dies ist z. B. der Fall, wenn der Verdacht einer Straftat oder des Missbrauchs unserer Website gegeben ist. Wir sind dann verpflichtet, Ihre Daten an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Sofern Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll sich für die Erfüllung der Ihnen gegenüber bestehenden Vertragspflichten dritter Unternehmen bei der Datenverarbeitung bedient (sog. Auftragsverarbeitung), sind diese vertraglich verpflichtet, unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und entsprechend unseren Weisungen sorgfältig mit Ihren Daten umzugehen und sie weder zu eigenen Zwecken zu verwenden noch sie an Dritte weiterzugeben.
8. HYPERLINKS
Auf unserer Website befinden sich sog. Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter. In diesen Fällen werden sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte auf deren Websites direkt.
9. GOOGLE MAPS
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Zi. 3 a) dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:
http://www.google.com/intl/de/policy/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
10. KONTAKT
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an:

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB
Arnulfstr. 58
80335 München
Tel. +49 (0)89 18 94 669 – 0
Fax +49 (0)89 18 94 669 – 99
info[at]srltg.de
X

Anfahrt

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll
Patent- und Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB

Arnulfstr. 58
80335 München

Postfach 2016 55
80016 München

T +49 (0) 89 18 94 669 – 0
F +49 (0) 89 18 94 669 – 99
M info[at]srltg.de
Anreise per Flugzeug und weiter mit PKW
  • Ab München Flughafen A92 und A9 Richtung München nehmen.
  • Weiter, siehe „Anreise Anfahrt von Norden“.

Anreise per Flugzeug und weiter mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ab München Flughafen S-Bahn Linie S-1 oder S-8 in Richtung München bis Haltestelle Hackerbrücke.
  • Weiter, siehe „Öffentliche Verkehrsmittel“.

Anreise per PKW
Anfahrt von Norden (Flughafen München)
A9
  • Verlassen Sie die A9 an der Ausfahrt (76) Richtung München-Schwabing (Mittlerer Ring West) und folgen Sie dem Straßenverlauf weiter geradeaus auf die Schenkendorfstraße und geradeaus auf den Petuelring und in den Petueltunnel.
  • Nach Verlassen des Petueltunnels rechts die Ausfahrt Richtung Mittlerer Ring/Milbertshofen nehmen und weiter auf Petuelring bleiben.
  • Links abbiegen auf die Schleißheimer Straße. Schleißheimer Straße 2,8 km folgen, anschließend rechts auf die Maßmannstraße abbiegen.
  • Links abbiegen auf die Dachauerstraße. Weiter geradeaus, Stiglmaierplatz geradeaus überqueren. Weiter geradeaus auf der Seidlstraße.
  • Rechts abbiegen in die Arnulfstraße. Circa 0,5 km weiter geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

A8
  • A8 in Richtung München bis zur Ortseinfahrt München.
  • Kreisverkehr an der 3. Ausfahrt in die Verdistraße verlassen und geradeaus auf die Amalienburgstraße.
  • Geradeaus auf die Menzinger Straße - geradeaus auf die Notburgastraße - geradeaus auf den Romanplatz.
  • Links in die Wotanstraße einbiegen.
  • Geradeaus auf die Arnulfstraße, dieser circa 3,5 km folgen. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der linken Seite, die Anfahrt vor die Eingangstür erfordert ein Wenden.
  • Geradeaus weiter, wenden an der Hopfenstraße nach ca. 0,4 km.
  • Geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

Anfahrt von Süden
A8
  • Am Autobahnkreuz 95-Kreuz München-Süd links halten und den Schildern in Richtung Garmisch-P./München-Giesing/Mittl. Ring West folgen.
  • Auf die A995 fahren und dieser ca. 10,5 km folgen.
  • Nach Ortseinfahrt München geradeaus weiter auf der Tegernseer Landstraße/E54.
  • Geradeaus weiter auf der Brudermühl- und Heckstallerstraße.
  • Rechts halten und weiter auf Luise-Kiesselbach-Platz/B2/B2R/E54.
  • Geradeaus weiter auf Trappentreustraße, und in den Trappentreutunnel.
  • Geradeaus weiter auf Donnerbergerbrücke.
  • Auf Donnersbergerbrücke rechts einordnen und Ausfahrt Richtung A8/Stuttgart/Zentrum nehmen.
  • Rechts abbiegen auf die Arnulfstraße.
  • Geradeaus auf die Arnulfstraße, dieser circa 1,4 km folgen. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der linken Seite, die Anfahrt vor die Eingangstür erfordert ein Wenden.
  • Geradeaus weiter, wenden an der Hopfenstraße nach ca. 0,4 km.
  • Geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

Öffentliche Verkehrsmittel
  • Ab München Hauptbahnhof S-Bahn Linie S-1,-2,-3,-4,-6,-7,-8 bis Haltestelle Hackerbrücke.
  • Aufgang Grasserstraße in Richtung Arnulfstraße.
  • Arnulfstraße überqueren und danach rechts auf die Arnulfstraße laufen.
  • Nach ca. 100 m ist unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, erreicht.

Alternativ:

  • Ab München Hauptbahnhof Trambahn Linie 16 oder 17 bis Haltstelle Hackerbrücke.
  • Arnulfstraße in Richtung Wredestraße überqueren. Wredestraße überqueren in Richtung Hauptbahnhof.
  • Nach ca. 100 m ist unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, erreicht.

Anfahrt

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll
Patent- und Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB

Arnulfstr. 58
80335 München

Postfach 2016 55
80016 München

T +49 (0) 89 18 94 669 – 0
F +49 (0) 89 18 94 669 – 99
M info[at]srltg.de
Anreise per Flugzeug und weiter mit PKW
  • Ab München Flughafen A92 und A9 Richtung München nehmen.
  • Weiter, siehe „Anreise Anfahrt von Norden“.

Anreise per Flugzeug und weiter mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ab München Flughafen S-Bahn Linie S-1 oder S-8 in Richtung München bis Haltestelle Hackerbrücke.
  • Weiter, siehe „Öffentliche Verkehrsmittel“.

Anreise per PKW
Anfahrt von Norden (Flughafen München)
A9
  • Verlassen Sie die A9 an der Ausfahrt (76) Richtung München-Schwabing (Mittlerer Ring West) und folgen Sie dem Straßenverlauf weiter geradeaus auf die Schenkendorfstraße und geradeaus auf den Petuelring und in den Petueltunnel.
  • Nach Verlassen des Petueltunnels rechts die Ausfahrt Richtung Mittlerer Ring/Milbertshofen nehmen und weiter auf Petuelring bleiben.
  • Links abbiegen auf die Schleißheimer Straße. Schleißheimer Straße 2,8 km folgen, anschließend rechts auf die Maßmannstraße abbiegen.
  • Links abbiegen auf die Dachauerstraße. Weiter geradeaus, Stiglmaierplatz geradeaus überqueren. Weiter geradeaus auf der Seidlstraße.
  • Rechts abbiegen in die Arnulfstraße. Circa 0,5 km weiter geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

A8
  • A8 in Richtung München bis zur Ortseinfahrt München.
  • Kreisverkehr an der 3. Ausfahrt in die Verdistraße verlassen und geradeaus auf die Amalienburgstraße.
  • Geradeaus auf die Menzinger Straße - geradeaus auf die Notburgastraße - geradeaus auf den Romanplatz.
  • Links in die Wotanstraße einbiegen.
  • Geradeaus auf die Arnulfstraße, dieser circa 3,5 km folgen. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der linken Seite, die Anfahrt vor die Eingangstür erfordert ein Wenden.
  • Geradeaus weiter, wenden an der Hopfenstraße nach ca. 0,4 km.
  • Geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

Anfahrt von Süden
A8
  • Am Autobahnkreuz 95-Kreuz München-Süd links halten und den Schildern in Richtung Garmisch-P./München-Giesing/Mittl. Ring West folgen.
  • Auf die A995 fahren und dieser ca. 10,5 km folgen.
  • Nach Ortseinfahrt München geradeaus weiter auf der Tegernseer Landstraße/E54.
  • Geradeaus weiter auf der Brudermühl- und Heckstallerstraße.
  • Rechts halten und weiter auf Luise-Kiesselbach-Platz/B2/B2R/E54.
  • Geradeaus weiter auf Trappentreustraße, und in den Trappentreutunnel.
  • Geradeaus weiter auf Donnerbergerbrücke.
  • Auf Donnersbergerbrücke rechts einordnen und Ausfahrt Richtung A8/Stuttgart/Zentrum nehmen.
  • Rechts abbiegen auf die Arnulfstraße.
  • Geradeaus auf die Arnulfstraße, dieser circa 1,4 km folgen. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der linken Seite, die Anfahrt vor die Eingangstür erfordert ein Wenden.
  • Geradeaus weiter, wenden an der Hopfenstraße nach ca. 0,4 km.
  • Geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

Öffentliche Verkehrsmittel
  • Ab München Hauptbahnhof S-Bahn Linie S-1,-2,-3,-4,-6,-7,-8 bis Haltestelle Hackerbrücke.
  • Aufgang Grasserstraße in Richtung Arnulfstraße.
  • Arnulfstraße überqueren und danach rechts auf die Arnulfstraße laufen.
  • Nach ca. 100 m ist unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, erreicht.

Alternativ:

  • Ab München Hauptbahnhof Trambahn Linie 16 oder 17 bis Haltstelle Hackerbrücke.
  • Arnulfstraße in Richtung Wredestraße überqueren. Wredestraße überqueren in Richtung Hauptbahnhof.
  • Nach ca. 100 m ist unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, erreicht.
X

Anfahrt

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll
Patent- und Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB

Arnulfstr. 58
80335 München

Postfach 2016 55
80016 München

T +49 (0) 89 18 94 669 – 0
F +49 (0) 89 18 94 669 – 99
M info[at]srltg.de
Anreise per Flugzeug und weiter mit PKW
  • Ab München Flughafen A92 und A9 Richtung München nehmen.
  • Weiter, siehe „Anreise Anfahrt von Norden“.


Anreise per Flugzeug und weiter mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ab München Flughafen S-Bahn Linie S-1 oder S-8 in Richtung München bis Haltestelle Hackerbrücke.
  • Weiter, siehe „Öffentliche Verkehrsmittel“.

Anreise per PKW
Anfahrt von Norden (Flughafen München)
A9
  • Verlassen Sie die A9 an der Ausfahrt (76) Richtung München-Schwabing (Mittlerer Ring West) und folgen Sie dem Straßenverlauf weiter geradeaus auf die Schenkendorfstraße und geradeaus auf den Petuelring und in den Petueltunnel.
  • Nach Verlassen des Petueltunnels rechts die Ausfahrt Richtung Mittlerer Ring/Milbertshofen nehmen und weiter auf Petuelring bleiben.
  • Links abbiegen auf die Schleißheimer Straße. Schleißheimer Straße 2,8 km folgen, anschließend rechts auf die Maßmannstraße abbiegen.
  • Links abbiegen auf die Dachauerstraße. Weiter geradeaus, Stiglmaierplatz geradeaus überqueren. Weiter geradeaus auf der Seidlstraße.
  • Rechts abbiegen in die Arnulfstraße. Circa 0,5 km weiter geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

A8
  • A8 in Richtung München bis zur Ortseinfahrt München.
  • Kreisverkehr an der 3. Ausfahrt in die Verdistraße verlassen und geradeaus auf die Amalienburgstraße.
  • Geradeaus auf die Menzinger Straße - geradeaus auf die Notburgastraße - geradeaus auf den Romanplatz.
  • Links in die Wotanstraße einbiegen.
  • Geradeaus auf die Arnulfstraße, dieser circa 3,5 km folgen. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der linken Seite, die Anfahrt vor die Eingangstür erfordert ein Wenden.
  • Geradeaus weiter, wenden an der Hopfenstraße nach ca. 0,4 km.
  • Geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

Anfahrt von Süden
A8
  • Am Autobahnkreuz 95-Kreuz München-Süd links halten und den Schildern in Richtung Garmisch-P./München-Giesing/Mittl. Ring West folgen.
  • Auf die A995 fahren und dieser ca. 10,5 km folgen.
  • Nach Ortseinfahrt München geradeaus weiter auf der Tegernseer Landstraße/E54.
  • Geradeaus weiter auf der Brudermühl- und Heckstallerstraße.
  • Rechts halten und weiter auf Luise-Kiesselbach-Platz/B2/B2R/E54.
  • Geradeaus weiter auf Trappentreustraße, und in den Trappentreutunnel.
  • Geradeaus weiter auf Donnerbergerbrücke.
  • Auf Donnersbergerbrücke rechts einordnen und Ausfahrt Richtung A8/Stuttgart/Zentrum nehmen.
  • Rechts abbiegen auf die Arnulfstraße.
  • Geradeaus auf die Arnulfstraße, dieser circa 1,4 km folgen. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der linken Seite, die Anfahrt vor die Eingangstür erfordert ein Wenden.
  • Geradeaus weiter, wenden an der Hopfenstraße nach ca. 0,4 km.
  • Geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

Öffentliche Verkehrsmittel
  • Ab München Hauptbahnhof S-Bahn Linie S-1,-2,-3,-4,-6,-7,-8 bis Haltestelle Hackerbrücke.
  • Aufgang Grasserstraße in Richtung Arnulfstraße.
  • Arnulfstraße überqueren und danach rechts auf die Arnulfstraße laufen.
  • Nach ca. 100 m ist unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, erreicht.

Alternativ:

  • Ab München Hauptbahnhof Trambahn Linie 16 oder 17 bis Haltstelle Hackerbrücke.
  • Arnulfstraße in Richtung Wredestraße überqueren. Wredestraße überqueren in Richtung Hauptbahnhof.
  • Nach ca. 100 m ist unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, erreicht.

Anfahrt

Ruttensperger Lachnit Trossin Gomoll
Patent- und Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB

Arnulfstr. 58
80335 München

Postfach 2016 55
80016 München

T +49 (0) 89 18 94 669 – 0
F +49 (0) 89 18 94 669 – 99
M info[at]srltg.de
Anreise per Flugzeug und weiter mit PKW
  • Ab München Flughafen A92 und A9 Richtung München nehmen.
  • Weiter, siehe „Anreise Anfahrt von Norden“.


Anreise per Flugzeug und weiter mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ab München Flughafen S-Bahn Linie S-1 oder S-8 in Richtung München bis Haltestelle Hackerbrücke.
  • Weiter, siehe „Öffentliche Verkehrsmittel“.

Anreise per PKW
Anfahrt von Norden (Flughafen München)
A9
  • Verlassen Sie die A9 an der Ausfahrt (76) Richtung München-Schwabing (Mittlerer Ring West) und folgen Sie dem Straßenverlauf weiter geradeaus auf die Schenkendorfstraße und geradeaus auf den Petuelring und in den Petueltunnel.
  • Nach Verlassen des Petueltunnels rechts die Ausfahrt Richtung Mittlerer Ring/Milbertshofen nehmen und weiter auf Petuelring bleiben.
  • Links abbiegen auf die Schleißheimer Straße. Schleißheimer Straße 2,8 km folgen, anschließend rechts auf die Maßmannstraße abbiegen.
  • Links abbiegen auf die Dachauerstraße. Weiter geradeaus, Stiglmaierplatz geradeaus überqueren. Weiter geradeaus auf der Seidlstraße.
  • Rechts abbiegen in die Arnulfstraße. Circa 0,5 km weiter geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

A8
  • A8 in Richtung München bis zur Ortseinfahrt München.
  • Kreisverkehr an der 3. Ausfahrt in die Verdistraße verlassen und geradeaus auf die Amalienburgstraße.
  • Geradeaus auf die Menzinger Straße - geradeaus auf die Notburgastraße - geradeaus auf den Romanplatz.
  • Links in die Wotanstraße einbiegen.
  • Geradeaus auf die Arnulfstraße, dieser circa 3,5 km folgen. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der linken Seite, die Anfahrt vor die Eingangstür erfordert ein Wenden.
  • Geradeaus weiter, wenden an der Hopfenstraße nach ca. 0,4 km.
  • Geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

Anfahrt von Süden
A8
  • Am Autobahnkreuz 95-Kreuz München-Süd links halten und den Schildern in Richtung Garmisch-P./München-Giesing/Mittl. Ring West folgen.
  • Auf die A995 fahren und dieser ca. 10,5 km folgen.
  • Nach Ortseinfahrt München geradeaus weiter auf der Tegernseer Landstraße/E54.
  • Geradeaus weiter auf der Brudermühl- und Heckstallerstraße.
  • Rechts halten und weiter auf Luise-Kiesselbach-Platz/B2/B2R/E54.
  • Geradeaus weiter auf Trappentreustraße, und in den Trappentreutunnel.
  • Geradeaus weiter auf Donnerbergerbrücke.
  • Auf Donnersbergerbrücke rechts einordnen und Ausfahrt Richtung A8/Stuttgart/Zentrum nehmen.
  • Rechts abbiegen auf die Arnulfstraße.
  • Geradeaus auf die Arnulfstraße, dieser circa 1,4 km folgen. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der linken Seite, die Anfahrt vor die Eingangstür erfordert ein Wenden.
  • Geradeaus weiter, wenden an der Hopfenstraße nach ca. 0,4 km.
  • Geradeaus auf der Arnulfstraße. Unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, befindet sich auf der rechten Seite in dem Gebäude nach dem Augustiner Biergarten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkgarage Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) (gebührenpflichtig). Die ZOB-Tiefgarage befindet sich gegenüber unserer Kanzlei, die Zufahrt erfolgt über die Bernhard-Wicki-Straße 11. Alternativ besteht die Möglichkeit des teilweise gebührenpflichtigen Parkens auf der Arnulf-, Wrede-, Zirkus-Krone-, Georg-Schätzel- und Tillystraße.

Öffentliche Verkehrsmittel
  • Ab München Hauptbahnhof S-Bahn Linie S-1,-2,-3,-4,-6,-7,-8 bis Haltestelle Hackerbrücke.
  • Aufgang Grasserstraße in Richtung Arnulfstraße.
  • Arnulfstraße überqueren und danach rechts auf die Arnulfstraße laufen.
  • Nach ca. 100 m ist unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, erreicht.

Alternativ:

  • Ab München Hauptbahnhof Trambahn Linie 16 oder 17 bis Haltstelle Hackerbrücke.
  • Arnulfstraße in Richtung Wredestraße überqueren. Wredestraße überqueren in Richtung Hauptbahnhof.
  • Nach ca. 100 m ist unsere Kanzlei, Arnulfstraße 58, erreicht.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
KONTAKT
ANFAHRT

_

© SRLTG
ARNULFSTRASSE 58 / 80335 MÜNCHEN